

Podologische Fusspflege
Dienstag – Freitag 7.45 – 18 Uhr
Immer einen Schritt voraus!

Unser Service umfasst:
Podologische Fußpflege Typ 1
Podologische Fußpflege Typ 2
Podologische Fußpflege Typ 3
Handpflege Classic
Handpflege Eco
Paraffinpackungen
Harzen
schmerzfreie Behandlung bei eingewachsenen Nägeln
Hausbesuche
Ich freue mich auf Sie!
Als staatlich geprüft Podologische Fußpflegerinnen behandeln wir Sie nach den strengen Richtlinien der podologischen Fußpflege.
Der Vorteil einer podologischen Fußpflege: es wird ausschließlich mit sterilen Instrumenten gearbeitet. Eine Ansteckung bzw. Übertragung bei Wund,-Nagel- oder Hautpilzerkrankungen wird dadurch ausgeschlossen. Besonders Diabetiker und Wundpatienten bevorzugen eine podologische Behandlung, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Ärzten, Orthopäden und anderen Spezialisten wird ihnen eine umfassende Behandlung zugesichert.
Unter www.podologische-fusspflege.at können sie sich noch genauer informieren.

Am 25. März 2011 fand die erste Hygieneüberprüfung meines Instituts durch
- Angelika Widhalm,
Präsidentin der Hepatitis Hilfe Österreich-Plattform Gesunde Leber (HHÖ), - Univ. Prof. Dr. Harald Brunner,
- Dr. Hans Otto Schmidt und
- Ernst Leitgeb
statt.
Seit 2010 zeichnet die Hepatitis Hilfe Österreich Gewerbefachbetriebe mit einem Gütesiegel aus, die entsprechend den Vorgaben der HHÖ über die bestimmten Soll-Kriterien der WKO hinausgehend im Bereich Hygiene und Kundenservice ihren Betrieb führen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsprävention leisten.


Mein persönlicher Werdegang
1976 – 1979: Lehre und Abschlußprüfungen in den Berufen Kosmetik, Fußpflege und Körpermassage
1983: Eröffnung des ersten Fußpflegesalons
1984: Prüfung zur Ausbildung von Lehrlingen
1986: Ausbildung zur Nageldesignerin bei “La Ric”
1991: Ausbildung zur Fußpflegerin am diabetischen Fuß, um die Jahresplakette zu bekommen, muss die Schulung jährlich absolviert werden
2006: Ausbildung zur podologischen Fußpflegerin
2007: Seminar für Hygiene und Verbandstechnik
2010: freiwillige Überprüfung der Betriebe durch das Hygenicum Graz, mit Auszeichnung bestanden
2010: Mitglied der Prüfungskommision zur Abnahme von Lehrabschlussprüfungen
2011: freiwillige Überprüfung der Betriebe durch die Hepatitiskommission, mit Auszeichnung bestanden
2012: Seminar für den Diabetischen Fuß-Jahresplakette
2012: freiwillige Überprüfung der Betriebe durch das Hygienicum Graz, mit Auszeichnung bestanden
2013: Seminar für den Diabetischen Fuß – Jahresplakette
2013: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch die Hepatitiskommission, mit Auszeichnung bestanden
2013: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch das Hygienicum Graz, mit Auszeichnung bestanden
2014: Seminar für den Diabetischen Fuß – Jahresplakette
2014: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch die Hepatitis Kommission, mit Auszeichnung bestanden
2014: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch das Hygenicum Graz, mit Auszeichnung bestanden
2015: Seminar Strahlentherapie in der Kosmetik
2015: Seminar für den Diabetischen Fuß – Jahresplakette
2015: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch die Hepatitis Kommission, mit Auszeichnung bestanden
2015: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch das Hygenicum Graz, mit Auszeichnung bestanden
2016: Seminar für den Diabetischen Fuß-Jahresplakette
2016: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch die Hepatitis Kommission, mit Auszeichnung bestanden
2016: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch das Hygenicum Graz, mit Auszeichnung bestanden
2017: Seminar für den Diabetischen Fuß-Jahresplakette
2017: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch die Hepatitis Kommission, mit Auszeichnung bestanden
2017: freiwillige Überprüfung des Betriebs durch das Hygenicum Graz, mit Auszeichnung bestanden

Unser Team
Fr. Natasa seit 2012 bei uns im Institut
2012-2014 habe ich hier die Lehre zur Fußpflegerin gemacht
2013 Lehrlingswettbewerb für Maniküre
2013 Schulung für Nagelspange, Nagelprothetik und Orthesen
2014 Schulung zur diabetischen Fußpflege
2015 Seminar Strahlentherapie in der Kosmetik
2015 Schulung zur diabetischen Fußpflege
2016 Schulung zur diabetischen Fußpflege
Meine Stärken:
- Fuß- & Handmassagen
- French Lackierungen
- Ich mache die Hausbesuche

Unsere Preise
Podologische Fußpflege Typ 1 30 Min. € 33,–
Fußbad, Nägel kürzen, reinigen und feilen, Hornhaut entfernen, eincremen
Podologische Fußpflege Typ 2 € 43,–
bei Diabetes mellitus, Bluter, eingewachsener Zehennagel, Rollnagel, Haut- und Nagelpilz, Hühneraugen, Hyperhidrosis, Hyperkeratose, Risikogruppen, usw.
Podologische Fußpflege Typ 3 € 43,–
Diese Behandlung wird mit verschweißten, sterilen Instrumenten gemacht. Hühneraugen, Hyperhidrosis, Hyperkeratose, Risikogruppen, erhöhter Zeitaufwand, usw…
Med. Verband nach Aufwand ab € 5,–
Nachbehandlung innerhalb einer Woche € 25,–
Kleines Service nur Nägel schneiden Typ1 € 25,–
Kleines Service nur Haut entfernen Typ2 € 30,–
Lackieren mit Studiolack € 4,–
Lackieren mit Lack der Kundin € 3,50
Ablackieren € 1,–
Permanent French € 20,–
Permanent Lack € 30,–
Permanent Lack abnehmen € 15,–
French Lack € 5,–
Fußmassage bis Knie (ca. 15 Min.) € 19,–
Pensionistentag
Podologische Fußpflege Typ 1 € 29,–
Hausbesuch im Bezirk (nur in der Nähe) € 45,–
Wegpauschale € 12,–
Nagelspangen und Prothetik
Diese Behandlung ist absolut schmerzfrei!
Erki-Spange pro Nagel € 28,–
Nachkleben der Erki-Spange € 13,–
3TO Spange € 85,–
Nachsetzen der 3TO Spange € 30,–
Podofix-Spange pro Nagel € 30,–
Combiped-Spange pro Nagel € 45,–
tamponieren € 2,–
Nagelprothetik 1 gr. Nagel € 40,–
Nagelprothetik 1 kl. Nagel € 20,–
Eine Nagelprothetik dient zur Ergänzung von Nagelteilen oder zur Herstellungvon künstlichen Nägeln, besonders bei deformierten Nägeln oder zur Korrektur bei Wachstumsstörungen. Wird nicht auf Pilznägeln gemacht.
Handpflege
Manicure Classic € 25,–
Handpeeling, kürzen der Nägel, Nagelhaut schneiden, Pflege mit Nagelvitaminstift, Handcreme
Manicure Klein € 17,–
Fingernägel kürzen und feilen
Lackieren 2-Schicht € 4,–
Lackieren 6-Schicht € 7,–
Lackieren mit Lack der Kundin 2 Schichten € 3,50
Ablackieren € 1,–
French lackieren € 5,–
Permanent French € 20,–
Permanent Lack € 30,–
Permanent Lack abnehmen € 15,–
Spezialbehandlungen für sehr trockene, rissige Hände
Handmaske € 4,–
Handmaske mit warmen Aromahandschuhen € 5,50
Paraffinpackungen von € 14,–
Peeling € 3,–
Harzen
Harzen bis Knie € 25,–
Ganzes Bein € 35,–
Bikinizone € 20,–
Arme (ohne Achselhöhle) € 20,–
Achseln € 15,–
Herrenservice
Brust € 35,–
Rücken € 35,–